Auf dieser Seite finden Sie Informationen in Leichter Sprache zum Thema Sexismus
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. - Zeichnung: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Zum Beispiel
wo ich Hilfe finde,
wer bei der Aktion mithilft,
was genau Sexismus ist.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. - Zeichnung: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Sexismus bedeutet:
Eine Person wird wegen ihres Geschlechts schlecht behandelt.
Zum Beispiel:
Ein Mann fasst eine Frau einfach an.
Obwohl die Frau das nicht will.
Der Mann denkt:
Ich darf das,
weil ich ein Mann bin.
Ich habe mehr Rechte als Frauen.
Das ist aber nicht richtig.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. - Zeichnung: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
In Rheinland-Pfalz gibt es eine Aktion gegen Sexismus.
Die Aktion gegen Sexismus in Rheinland-Pfalz heißt: LAUT STARK
Das Frauen-Ministerium hat diese Aktion gestartet.
Weil sie sich wünschen,
dass es in Rheinland-Pfalz keinen
Sexismus gibt.
Aber leider ist es so:
Viele Frauen erleben Sexismus im Alltag.
Das soll sich ändern.
Zum Beispiel so:
Das Thema Sexismus soll bekannter werden.
Damit die Menschen wissen: Sexismus ist nicht gut.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. - Zeichnung: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Viele bekannte Menschen unterstützen die Aktion.
Und sprechen darüber.
Diese Menschen machen auch bei anderen Veranstaltungen
gegen Sexismus mit.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. www.leicht-lesbar.eu